In Amsterdam bietet „XS4All“ seinen Kunden garantiert freien Zugang zum Internet – die niederländischen Radikaldemokraten halten die Debatte über Zensur im Netz für völlig verfehlt ■ Aus Amsterdam Henk Raijer
Vier Tage lang diskutierten in Amsterdam fünfhundert Radio- und Videomacher, Hacker und Internet-Fans aus dreißig Ländern über die Möglichkeiten, mit und in ihren Medien gegen den Strom zu schwimmen ■ Von Miriam Lang
Im Osten ist der Schlagersänger Frank Schöbel „Kult“. Im Westen landete er zuletzt 1972 einen großen Hit. Nach der Wende schloß er sein Studio zu und hackte Holz. Jetzt singt und tourt Schöbel wieder ■ Von Steve Körner
In der Londoner City gibt es 37 Kirchen für 6.000 Menschen. Deshalb sind die Gotteshäuser pleite. Immer mehr Pfarrer sehen ein, daß sie ohne Werbung auf ihrer Dienstleitung sitzenbleiben. Aber wie verkauft man die Ewigkeit? So wie ein Waschmittel ■ Von Ralf Sotscheck
Evchen muß raus, Sylvia will rein. Die BewohnerInnen von Berlin-Mitte finden ihre Mitte nicht wieder. Der Osten flüchtet vor dem Westen – und hinterläßt im Kanzlerbezirk eine PDS-Bürgermeisterkandidatin ■ Von Thorsten Schmitz
In Lettland entscheidet sich heute, ob der Exjournalist, Abenteurer und Rechtspopulist Joachim Siegerist stellvertretender Ministerpräsident wird und, sobald er Lettisch gelernt hat, auch Wirtschaftsminister ■ Aus Riga Anita Kugler
Hanf, Flachs und Nessel gehören zu den vielversprechendsten nachwachsenden Rohstoffen, aber es gibt noch Probleme bei der Verarbeitung ■ Von Frank Waskow
■ Alle lieben ihn. Er ist offen und bescheiden, ein ehrlicher Kerl. Seinem Vater versprach Jürgen Klinsmann einst in die Hand: Ich gehe nie zum FC Bayern München. Jetzt findet dort sein Trikot mit der Nummer 18 reiß
Seit über 40 Jahren zelebriert das Städtchen am See die „Eutiner Sommerspiele“, und das ganze normale Sommer-Sonnen-Publikum kommt und genießt ■ Von Jan Feddersen
Edzard Reuter hat ihre Wohnungen in Lärmhöllen mit Blick auf die größte Baustelle der Republik verwandelt – dennoch wollen die letzten Mieter auf dem Potsdamer Platz nicht weichen ■ Aus Berlin Torsten Preuß
Nach dem dreijährigen Bürgerkrieg um die afghanische Hauptstadt ist jetzt Ruhe eingekehrt. Aber eine friedliche Zukunft erwartet niemand. ■ Aus Kabul Ahmad Taheri
Vor dem Mainzer Landgericht hat der zweite Mammutprozeß wegen Kindesmißbrauchs begonnen / Beschuldigt wird ein weiterer Familienclan aus Worms / 13 Angeklagte, 14 Kinder, 89 Fälle ■ Von Heide Platen
Grigorij Orlov war zwei Jahre in Auschwitz. Er flüchtete. Und kehrte als Befreier zurück. Heute sucht der 77ährige Asyl in Deutschland. Vergebens. ■ Von Michaela Schießl
Standortbestimmung zwischen Arzt und Patient: Kranken- und AltenpflegerInnen diskutieren über ihr berufliches Selbstverständnis, ethische Fragen und neue Aufgaben durch die Pflegeversicherung ■ Von Heide Platen