Das Ende des „realen Sozialismus“ in den Ländern Osteuropas hat im DGB eine alte Diskussion um innergewerkschaftliche Tabu-Themen neu entfacht ■ D E B A T T E
Eduardo Galeano, uruguayischer Schriftsteller, betrachtet die Ereignisse in Osteuropa und setzt sie ins Verhältnis zum Geschehen in Nicaragua und in Kuba ■ E S S A Y
Erstes Interview des polnischen Innenministers zu Hintergründen der blutigen Dezemberunruhen 1970 - Antwort auf Rücktrittsforderung von Solidarnosc? ■ E S S A Y
Der Bremer Jura-Professor Ulrich K. Preuß über Erfahrungsverarbeitung und deutsch-deutsche Kooperation für eine neue DDR-Verfassung ■ I N T E R V I E W