Die Ampel hat sich auf ein drittes Entlastungspaket geeinigt. Es sieht unter anderem Einmalzahlungen an Rentner:innen und Studierende und eine Kindergelderhöhung vor.
Die Energiepreise explodieren, da kommt auch eine Bundesregierung mit FDP-Beteiligung auf die Idee, Geld in die Breite zu verteilen. Knapp 30 Milliarden Euro schwer dürfte das Entlastungspaket sein, damit die Bürger die steigenden Kosten nicht ganz so arg spüren. Doch für Menschen mit wenig Geld ändert das wenig.
Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites großes Maßnahmenpaket geeinigt, das die sozialen Folgen der hohen Energiepreise abdämpfen soll. Eine Übersicht.
Die Verbindung zum AKW in Tschernobyl ist gekappt. Die Internationale Atomenergiebehörde sieht keine Gefahr. Das radioaktive Material könne weiter sicher gelagert werden.