Das Buch „Fabrikation eines Verbrechers – Der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte“ zeigt auf, wie während der NS-Zeit aus einem Gelegenheitsdieb ein minderwertiger Serienkiller gemacht wurde – und wie der Fall später ein Stück Mediengeschichte abbildet
Vor vier Monaten vertrieb die türkische Armee die YPG aus dem syrisch-kurdischen Afrin. Verbessert hat sich seitdem nicht allzu viel. Im Gegenteil: Verschwunden sind vor allem unverschleierte Frauen und Alkohol
Bei einer Identitätskontrolle im französischen Nantes tötet die Polizei einen jungen Mann.Laut Behörden war das Notwehr. Die Bewohner wollen das nicht glauben und protestieren
Mit einer Millionen Euro und mehreren Dutzend Kameras will Innensenator Mäurer (SPD) die Videoüberwachung vor dem Bahnhof ausweiten. Die Opposition kritisiert die bereits beschlossenen Pläne