Plutonium-Diebstahl: Atomaufsicht soll Auflagen für Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe gelockert haben. Trittin mit Bericht des Landesministers unzufrieden
Der „Ulrich-Putsch“ gegen den Landesvorstand der Grünen an der Saar war erfolgreich. Rund zwanzig Delegierte verlassen unter Protest die LDV – und vielleicht auch die Partei
Trauermarsch nach Tod eines Angehörigen der linken Szene im brandenburgischen Eberswalde. Täter streitet Tötungsvorsatz und rechtsextremen Hintergrund ab
Heute beginnt der Prozeß gegen elf rechte Jugendliche, die im brandenburgischen Guben den Algerier Omar Ben Noui zu Tode jagten – fahrlässig oder vorsätzlich? ■ Aus Berlin Jens Rübsam
Ausschuß des US-Repräsentantenhauses veröffentlicht Untersuchungsbericht über chinesische Atomspionage. Kein zweiter Fall Rosenberg ■ Aus Washington Peter Tautfest
Sie sitzen. Wegen Diebstahls oder Drogen. Und sie spielen Theater, um das Gefängnis zu vergessen – Frauen aus der Justizvollzugsanstalt Berlin-Lichtenberg. Mit Therapie hat das wenig zu tun, eher mit dem Kampf gegen Langeweile und für mehr Selbstbewußtsein. Nun treten an der Berliner Volksbühne erstmals Frauen aus einem Knast auf – mit einem selbsterarbeiteten Bühnenstück. Einblicke in die Theaterarbeit hinter Gittern ■ von Holger Zimmer