Die Straßenkinder vom Alexanderplatz flüchten vor Misshandlungen und träumen von Normalität. Viele schlafen zwar noch zu Hause, verbringen aber den Tag auf dem Platz. Sozialarbeiter halten diese Überangepassten für das eigentliche Problem
■ Mehr als eine Million Mark zahlt Karstadt Bremen im Jahr für die Reinigung des hiesigen Kaufhauses / Eine Mammutaufgabe mit Hindernissen in der Dekoration
■ Schnödes Rowdytum oder gezielter Anschlag? Unbekannte zerstörten Telekom-Vermittlungsstelle im Viertel und legten den kompletten Stadtteil mit ganzen 13.000 Anschlüssen lahm / Auch der Notruf 110 funktionierte zeitweise gar nicht mehr
Am schönsten ist es noch immer, Schlachten, die man nicht schlagen muß, auf Video zu gucken: Gabriele Gysis Inszenierung von „Heinrich IV., 1“, der zweite Teil des Rosenkriege-Projekts der Volksbühne ■ Von Petra Kohse
■ 28jährige Frau wegen fahrlässiger Tötung und Unfallflucht zu einem Jahr und sechs Monaten Haft verurteilt / Ihr Freund wollte die Schuld aus Liebe auf sich nehmen
Wer Kunst versichert, muß wissen, was sie wert ist. Aber noch wichtiger ist die Verpackung: Wenn das Kunstwerk in den Lkw geladen wird, dann beginnt die Arbeit der Versicherungsmakler ■ Von Harry Nutt
■ Der ADFC stellte gestern ein neues System zur Registrierung von Drahteseln vor. In Nordrhein-Westfalen konnte damit die Zahl der Diebstähle gesenkt werden