■ Ein kleiner Streifzug durch die Geburtsstunde unserer Währung / Vom Lohnstopp über den Auslandsschulden-Erlaß bis zum Koreakrieg: Die „blaue Blume der sozialen Marktwirtschaft“ konnte erblühen / Zum heutigen 40. Geburtstag der Bundesrepublik eine Tischrede von Elmar Altvater und Kurt Hübner
Der Boom in der Computerindustrie basiert auf ausgereifter staatlicher Technologiepolitik / US-Handelspolitiker in heller Aufregung / Auf CeBIT zweitgrößter Gast-Aussteller. ■ Von Jürgen Kremb
■ Die deutsche Firmengruppe Hempel GmbH & CoKG gehört zu den führenden Unternehmen im Nuklearen Schwarzmarkt / Trotz Drängen westlicher Geheimdienste läßt die Bundesregierung Hempel gewähren
Vor 50 Jahren endete die „Evian-Konferenz“, auf der über die Aufnahme jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich beraten werden sollte / Schon damals unverbindliche Absichtserklärungen und viele Ausreden, um nicht zum Asylland zu werden ■ Von Ursel Sieber
■ Die Neuorientierung der öffentlichen Nahverkehrspolitik setzt sich in Großstädten nur mühsam durch / „Bremer Karte“ nach fünf Monaten durchaus erfolgreich / Das „Basler“ Modell einer subventionierten Nahverkehrs–Politik sucht noch Nachahmung im Auto–Staat Bundesrepublik Deutschland