Serbische Politiker sind vom Erfolg des jüngsten Waffenstillstandsabkommens überzeugt – wie aber in Zukunft ein bosnischer Staat aussehen soll, daran scheiden sich die Geister ■ Aus Belgrad Jürgen Gottschlich
Israelische Soldaten haben ägyptische Kriegsgefangene ermordet. In Ägypten schlagen die Emotionen hoch, in Israel hält man die Enthüllungen für nicht bemerkenswert ■ Von Karim El-Gawhary und Amos Wollin
In Frankreich wird erstmals ein Pfarrer angeklagt, der in Ruanda Gemeindemitglieder an die Hutu-Milizen verraten haben soll / Katholische Kirche geht von Unschuld aus ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Der Führer der Serben Bosniens möchte die bei Sarajevo gefangengenommenen Mitarbeiter humanitärer Hilfsorganisationen wegen „antiserbischer Propaganda“ vor Gericht stellen ■ Aus Split Erich Rathfelder
Flüchtlinge aus Türkisch-Kurdistan bangen im Nordirak vor der türkischen Militäroffensive / Niemand glaubt, daß die Menschen bald in ihre Heimat zurückkehren können ■ Aus Atrush Christina Karrer
Trotz des Osloer Abkommens mit den Palästinensern geht die Konfiskation von Grund und Boden in der Westbank durch Israel weiter / Erweiterung von Siedlungen und Straßenbau ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Am Freitag beginnt in Essen das Gipfeltreffen der Europäischen Union / Die Themenpalette reicht vom Bau des Brennertunnels über die Osterweiterung der EU bis zur Agrarpolitik ■ Aus Brüssel Alois Berger