Mit der Solidargemeinschaft ist es in den Niederlanden vorbei. Gewerkschaften und Unternehmer wollen die Sozialversicherung privatisieren ■ Aus Amsterdam Jeannette Goddar
■ Dem niederländischen Jobwunder gehen die Arbeitslosen aus. Doch die wachsende Zahl der Teilzeitstellen könnte langfristig die Finanzierung des Sozialsystems gefährden, warnen Kritiker
Fast jedes neunte Kind leidet unter chronischen Kopfschmerzen. Unwissenheit bei Eltern, Lehrern und Ärzten führt häufig zu falschen Diagnosen ■ Von Karin Kasböck
Die ungarischen Kommunisten bauen den Donau-Staudamm nun doch, obwohl sie schon einmal darüber gestürzt waren. Die Donauauen trocknen bereits aus ■ Aus Budapest Keno Verseck
■ Das arme Himalaja-Königreich Bhutan hilft den reichen Niederlanden, ihren Rohstoffverbrauch zu reduzieren und die traditionelle Artenvielfalt zu schützen
Beim heutigen „Kennenlern-Gipfel“ der EU mit Tony Blair wird sich erweisen, daß andere Länder ebenso viele Vorbehalte gegen die EU-Integration haben wie Großbritannien ■ Aus Brüssel Alois Berger