EU-Außenminister verabschieden Abkommen, das Serbien den Weg zur Aufnahme in die Union weisen soll. Die Hoffnung, damit den Ausgang der Wahl am 11. Mai zu beeinflussen, könnte trügen
Ugandas Regierung und LRA-Rebellen schließen Friedensgespräche ab. Unterzeichnung eines umfassenden Abkommens am 5. April geplant. Aber die LRA wird dann voraussichtlich in anderen Ländern weiterkämpfen
Demokratische Partei Kosova von Hashim Thaçi wird stärkste Kraft. Partei des früheren Präsidenten Rugova verliert die Hälfte ihrer Stimmen. Serben boykottieren die Abstimmung.
Germain Katanga ist der zweite Häftling des Internationalen Strafgerichtshofs. Ihm wird die Verantwortung für ein Massaker an 200 Bewohner eines Dorfes zur Last gelegt
Die Parteibasis der holländischen Sozialdemokraten wählt einen neuen Vorsitzenden. Den Spitzenpolitikern missfällt der Kandidat Pronk, der das linke Profil der Partei stärken will und damit die Koalition mit den Christdemokraten in Frage stellt
Rückkehrerinnen wollen die Stadt in der Republika Srpska wieder verlassen, falls ihre Forderungen nach einem besonderen Status der Region nicht erfüllt werden