In Deutschland warnen Bischöfe vor dem holländischen Gesetz zur Euthanasie – in den Niederlanden denkt die Gesundheitsministerin über eine Selbstmordpille für Alte nach
Zhou Jian, der Sprecher des Pekinger Umweltministeriums: Noch hat das Wirtschaftswachstum Priorität, doch der Umweltschutz gewinnt trotz bitterer sozialer Folgekosten schnell an Bedeutung
Freiburger Friedensbewegte protestieren gegen Atombombendepot in der Eifel – weil es nach internationalem Recht völkerrechtswidrig ist. Eine Aktivistin geht in den Bau, enttäuscht von der laxen Haltung der rot-grünen Bundesregierung
■ Djindjic und Draskovic boykottieren ein Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg. Begründung: die geforderte Kooperation mit dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag
■ Vojin Dimitrijevic, einer der Köpfe der serbischen Opposition, über den Friedensplan der G-8-Staaten, den Nationalismus der Opposition und die politische Zukunft Milosevics
■ Zum ersten Mal sammelt eine NGO in Flüchtlingslagern Beweise für den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Aber in den Lagern in Bosnien werden viele der ZeugInnen bedroht. Sie müssen umgehend in sichere Länder ausreisen dürfen, fordert die Sprecherin der NGO