Spannung in Den Haag
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in den Niederlanden erwartet. Unentschlossene entscheidend
Codex gegen Raketen
90 Länder vereinbaren multilaterales Abkommenzur Begrenzung der Verbreitung ballistischer Raketen
Pillenschmuggel
Statt billig Aidskranken in Afrika zu helfen, wurden Heilmittel im Wert von Millionen illegal zurück nach Deutschland und Holland gebracht
Vorwurf Völkermord
Milošević-Prozess geht mit Anhörungen zu Bosnien und Kroatien weiter. Expräsident sieht sich als Friedensheld
USA machen Druck auf EU
Mit bilateralen Nichtauslieferungsabkommen will Washington Internationalen Strafgerichtshof umgehen
Oslo will Amis ausliefern
Norwegen lehnt bilateralen Vertrag mit den USA zum Internationalen Strafgericht ab. Jugoslawien prüft noch
Rechter Wind in Den Haag
Neue niederländische Regierung von Königin vereidigt. Gewerkschaften wollen gegen Sozialkürzungen streiken
Die Erde bebt in NRW
Das schwerste Erdbeben seit zehn Jahren erschütterte NRW, den Südosten der Niederlande und Ostbelgien
US-Kritik vereinigt
Deutsche Politiker aller Fraktionen einig in ihrer Ablehnung der US-Blockadehaltung gegenüber Internationalem Strafgerichtshof