■ Bonn will weiter keine Auslieferung des PKK-Chefs beantragen. Özdemir (Grüne): „Rot-Grün hat ein Problem.“ Türkei droht Italien mit Handelskrieg. USA spielen Schiedsrichter und streben Einvernehmen zwischen Deutschland, Türkei und Italien an
■ Im Skandal um Kinderpornos sollen die Behörden Ermittlungen verschleppt haben. Verbindungen nach Deutschland bestätigt. Kripo fordert mehr Unterstützung
■ Polizei beschlagnahmt Tausende von Disketten und Fotos, auf denen Vergewaltigungen von Kleinkindern zu sehen sind. Bürgerinitiative lieferte wichtige Hinweise
■ SFOR besetzt vier Sendeanlagen in der bosnisch-serbischen Republik. Sie sollen Präsidentin Plavšić, der Rivalin von Karadžić, zur Verfügung gestellt werden. Nato-Verteidigungsminister wollen vorerst Truppen nicht verringern
■ Rumänien und Slowenien werden vorläufig nicht in die Militärallianz aufgenommen. US-Präsident Bill Clinton setzt sich beim Nato-Gipfel gegen Frankreich durch: Nur Polen, Tschechien und Ungarn bekommen grünes Licht
■ Zweieinhalb Millionen US-Dollar verspricht religiöse Stiftung denjenigen, die den britischen Schriftsteller ermorden. Britischer Geheimdienst hat Hinweise auf konkrete Mordpläne. Britische Regierung und EU empört
■ Die USA drohen Serbiens Präsident Milošević mit Sanktionen, falls er Gewalt gegen Demonstranten anwendet. Belgrader Massenproteste gehen trotz Einschüchterungsversuchen weiter. Oppositioneller Radiosender verboten