■ Kredite an Südkorea sollen schnell ausgezahlt werden. Die Autoindustrie kann kaum noch produzieren, weil ihr Hauptzulieferer pleite ist. Regierung lädt ausländische Investoren ein
Der größte deutsche Konzern ist in der internationalen Rüstungsindustrie ein kleiner Fisch. Kritische Aktionäre fordern Geld für Minenräumung ■ Von Reiner Metzger
Vom EU-Schlußlicht zum Primus: Irland prunkt mit niedriger Inflations- und hoher Wachstumsrate. Arbeitslosigkeit bleibt jedoch hoch ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Das Bundeskriminalamt sieht Mitschuld der Treuhandanstalt am Verschwinden von 850 Millionen Mark Steuergeldern ■ Von Joachim Fahrun und Kerstin Schneider
EU-Pläne zur Finanzierung der BSE-Hilfen gefährden sächsische Bauern. Die haben in diesem Jahr schon Sorgen mit der verspäteten Ernte ■ Aus Eibau Detlef Krell
Der IWF verzögert die Zahlung der monatlichen Kreditrate an Rußland. Vor Jelzins Wahl hatte er das wachsende Haushaltsloch ignoriert ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Rund um Fokker entwickelt sich eine neue Trauer- und Spottkultur in den Niederlanden / Sorgentelefon für die Mitarbeiter ■ Aus Amsterdam Ed van Zutphen
Nach Störfallserie (1993) und „Strukturproblemen“ der letzten Jahre boomt beim Chemiegiganten Hoechst der Laden ■ Aus Frankfurt/Main Klaus-Peter Klingelschmitt
Die Westbank und der Gaza-Streifen brauchen internationale Finanzhilfe für den Wiederaufbau / Konferenz in Marokko Ende Oktober ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin