■ Sollten PDS-Millionen für die KPdSU auf Auslandskonten verschoben werden?/ KPdSU schweigt noch/ Abgetauchter „Putnik“-Vertreter K.-H. Kaufmann arbeitet mit Ex-Stasi-Offizieren zusammen
CSU-Bürgermeister läßt im Streit antisemitische Parolen los / Bayerische Justiz verfolgt den Fall nur zögernd / Ermittlungsverfahren gegen Kommunalpolitiker wird eingestellt / SPD-Abgeordneter vermutet dahinter Absprache mit bayerischem Justizministerium ■ Aus München Luitgard Koch
■ Amtsgericht entscheidet: Die öffentliche Anhörung zur Flugkatastrophe darf nicht im Ramsteiner Gemeindehaus stattfinden / CDU Bürgermeister warnt vor „Schauprozeß“ gegen US-Alliierte
Belege aus der Schweiz bestätigen angeblich die Verwicklung der Friedrich-Ebert-Stiftung in die Parteispendenaffäre / Vermutlich Anklage gegen Bankier Hesselbach vom Kuratorium der Stiftung / Lothar Späth soll ebenfalls um Spenden gebettelt haben ■ Von Petra Bornhöft
■ Rätselhafter Selbstmord des früheren IG-Metall-Hauptkassierers aufgeklärt / 600.000 Mark veruntreut Prozeß gegen einen mutmaßlich beteiligten Bauingenieur wegen gemeinschaftlich begangener Untreue
■ Fünf junge Leute, die wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung angeklagt waren, müssen Geldbuße an das Bayerische Rote Kreuz zahlen / BUND Naturschutz als Bußgeldempfänger nicht akzeptiert
■ Dortmunder Parteimitglieder wollen als Reaktion auf den Affenzirkus in Bonn Mitgliedsbeiträge nicht mehr zahlen / Konkrete Forderungen werden nicht genannt, aber es soll ordentlich stauben
■ Hafenstraßen macht Hamburgs Bürgermeister immer mehr Schwierigkeiten / SPD und FDP lehnen CDU–Antrag auf Kündigung des Pachtvertrages erstmals nicht ab / Jetzt soll Bezirksausschuß entscheiden
■ Landesversammlung in Hofheim befaßte sich mit Arbeitslosigkeit, Müll und den eigenen Schulden / Manfred Zieran nahm zum Parteiordnungsverfahren Stellung / Antragswirrwarr in Bonn
■ Statt 1,5 Millionen vorerst nur 500.000 Mark für die früher besetzten Häuser / SPD–Abgeordnete schmettern SPD–Sozialsenator ab / Dohnanyi kritisiert Presse–Berichterstattung / Architekt: Blockade eine Katastrophe
■ Wo das Mainzer Amtsgericht bis zu 6.000 Mark wegen Aufrufs zur Sachbeschädigung fordert, sehen andere Gerichte keine Straftat / Konsequente Verweigerung weniger „gefährlich“ als falsche Angaben
■ Rheinland–pfälzischer Landtag ohne Grünen–Vizepräsident / Bereits auf konstituierender Sitzung blitzten Grüne ab / „Scheinheiligkeit der SPD“ / Militärische Arbeitsplätze müßten umgewandelt werden