Parken auf Privatgrund kommt teuer: Wie sich der private Abschleppspezialist Toetrans die Parkraumnot vergoldet.Auch Kurzparker kommen an den Haken, Fahrzeuginsassen werden hemmungsfrei fotografiert
Ein neues Gesetz soll behinderten Arbeitnehmern mehr Selbstständigkeit bringen. Der Hamburger Jörg Schulz aber muss jetzt um seine berufliche Integration kämpfen. Gegen das Integrationsamt
Das Treptower Krematorium ist außer Betrieb: Zwei der drei Einäscherungsöfen sind defekt, ihre Innenmauern eingestürzt. Jetzt streiten Baufirma und Bezirksamt über die Reparaturkosten. Auch das Krematorium im Wedding, die unrentabelste Anlage der Stadt, soll trotz teuerer Vollsanierung schließen
Die Währungsumstellung kommt zwar erst im Jahre 2002. Sie kann aber auch jetzt schon die Mieter betreffen. Neue Verträge muss deshalb aber niemand abschließen. Kosten für die Euro-Umstellung sind nicht als Nebenkosten umlagefähig
Teetrinker können sich freuen: Das Angebot an ökologisch angebautem und „fair“ produziertem Tee wird größer. Ein Wegweiser durch die Labelvielfalt von ■ Kay Waggershausen
■ Ein Expo-Projekt vom feinsten sollte sie werden: Die Ökosiedlung Aldenburg in Wilhelmshaven. Doch die Stadt stoppte das Projekt. Initiatoren haben 300.000 Schulden
Wie aus einer Nachricht eine gute Nachricht wird: Bonn und Berlin haben sich über die Finanzhilfe für die Hauptstadtkultur geeinigt, heißt es. Doch ob die Berliner Kulturinstitutionen nun die von ihnen angemahnte Planungssicherheit haben, ist fraglich. Ein Lagebericht ■ Von Kolja Mensing