Das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vermittelt Studenten an Senioren. Die Jungen bekommen ein billiges Zimmer, die Alten im Gegenzug Gesellschaft. Ein guter Deal für beide Seiten, sagen Altersforscher
Es kann die Putzfrau sein oder die Familie nebenan: „Illegale“ leben unauffällig, immer in Angst vor Entdeckung und Abschiebung. Was das heißt, erzählen „Menschen ohne Papiere“ in dem gleichnamigen Buch von Siegfried Pater. Die taz veröffentlicht den Bericht eines „Illegalen“ aus Bonn
Zehn Jahre wurde Tanja Afflerbach mit Psychopharmaka behandelt. Nach einer falschen Ausgangsdiagnose lebte die junge Frau aus dem Siegerland, die heute Schmerzmittel gegen die Folgewirkungen jener „tödlichen Dosis“ nehmen muss, im Nebel. Jetzt klagt sie gegen den ärztlichen Kunstfehler
Fußball-Regionalligist KFC Uerdingen ist Pleite. Jetzt drohen dem ehemaligen Bundesligisten Insolvenz und sportlicher Abstieg. Die Traditionsclubs Wattenscheid 09 und Fortuna Köln gingen bereits einen ähnlichen Weg
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kauft für fünf Millionen Euro die Namensrechte an seinem Westfalenstadion kurz vor Ablauf der Frist zurück. Die finanziellen und sportlichen Probleme des Vereins bleiben
Nach dem Aus für Basketball-Traditionsklub Brandt Hagen leistet eine ganze Stadt Trauerarbeit. Die Die-Hard-Fraktion des Pleitevereins arbeitet derweil schon am Neu-Start im Amateurbereich