In ganz Deutschland ist am 1. Mai demonstriert worden. In Greifswald und Heilbronn versuchten Neonazis durch die Straßen zu ziehen. In Berlin fand zum 9. Mal das "Myfest" in Kreuzberg statt.
In Berlin und Hamburg demonstrierten tausende Menschen am 1. Mai-Abend auf den Straßen. Bis auf wenige Randale blieb es friedlich. In Hamburg wurde das Schanzenviertel abgeriegelt.
Was ist der Reiz des Computerspiels? Es ist der Ausbruch aus der Verwertung des Menschen als Humankapital und der Eintritt in eine höhere Form der Transzendenz.
Wikileaks erschließt Journalisten neue Recherchemöglichkeiten. Doch zu viele Informationen können schnell die Persönlichkeit einzelner Menschen verletzen.
APRIL, APRIL Die Grünen fordern weder eine Partybremse für Kreuzberg noch Flüsterrollen für Rollkoffer. Dagegen besaßen sie die Größe, den taz-Aprilscherz kongenial zu kontern. Sonstige Scherzlage: eher mau
Die Berliner Grünen reagieren auf die April-Berichterstattung der taz mit dem scharfen Schwert des Ordnungsrechts. taz-Cafe soll nachmittags schließen. Berghain plant Umzug nach Wien.
Der Tatsachenroman "Underground", mitverfasst von Julian Assange, gewährt seltene Einblicke in die bisher verschlossene australische Hackerszene der 90er Jahre.
Dieser Text erschien am 1. April 2011 in der taz Berlin. Dem Datum entsprechend ist die vermeldete Nachricht nicht ganz ernst zu nehmen, um nicht zu sagen: frei erfunden.
Viele Deutsche sind für einen Einsatz gegen Gaddafi, aber gegen eine Beteiligung der Bundeswehr. Ist das okay - oder einfach nur erbärmlich inkonsequent?
Sie wissen nicht, was Sie mit Ihrer Zeit anfangen sollen? Wie wäre es mit: totschlagen! Am besten mit digitalen Spielen, die 2011 erscheinen sollen. Diesmal: "Diablo III".