Für 120.000 Mark hatte eine Bibliothek in Emden das „Ostfriesische Landrecht des Grafen Edzard“ gekauft. Nun muss sie sich die Handschrift nach zähen Verhandlungen mit dem sächsischen Zittau teilen. Der Direktor ist nicht erfreut
Der Streit um den Heisenhof geht in die nächste Runde: Wegen eines Widerspruchs gegen das Nutzungsverbot können die Neonazis um den Hamburger Anwalt Jürgen Rieger vorerst bleiben
Mitarbeiter der Baubehörde nahmen gestern das Anwesen des Rechtsextremen Rieger in Augenschein. Es besteht der Verdacht, dass dieser gegen Bauvorschriften verstößt
Weil dem autonomen Wohnprojekt Rigaer Straße 94 die Räumung droht, vermittelt gar der Innensenator. Ein Ersatzobjekt ist schnell gefunden. Doch Nachbarn regen sich auf. Die Exbesetzer sehen sich verschaukelt. Nun steht alles wieder auf Anfang
Die Berliner Wasserbetriebe verkaufen Müllverwertungsanlage in Schwarze Pumpe für einen Euro an die Nord GB, schieben dem Neueigentümer noch 40 Millionen für Sanierung nach und übernehmen zudem weitere Risiken