Trotz Absagen trat UN-Berichterstatterin Francesca Albanese zweimal in Berlin auf. Die Veranstaltungen wurden von einem massiven Polizeiaufgebot begleitet.
Die UN-Sonderberichterstatterin sollte an der Freien Universität sprechen. Dann mischten sich der Regierende Bürgermeister und die Wissenschaftssenatorin ein. Es ist nicht die erste Absage
Das Scheitern der Rekruten: „Kopf oder Zahl – Yazi Tura“, der Debütfilm des türkischen Regisseurs Ugur Yücel, erzählt von den Folgeschäden des türkisch-kurdischen Konflikts
Das geplante Kopftuchverbot an französischen Schulen ruft auch in einigen islamischen Ländern gemischte Reaktionen hervor. Die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern des Verbots verlaufen allerdings nicht ganz entlang der erwartbaren Linien
Handel und Wandel auf beiden Seiten der Oder: Mit den kunstvoll verschränkten Geschichten seines Episodenfilms „Lichter“ im Wettbewerb ist Hans-Christian Schmid ein vielschichtiges Sittengemälde der deutsch-polnischen Grenzregion gelungen
Von der Action-Heldin zur Autorenfilm-Muse: Maggie Cheung ist eine der wandlungsfähigsten Schauspielerinnen Hongkongs. In Zhang Yimous opulentem Martial-Arts-Märchen „Hero“ im Wettbewerb spielt sie nun wieder eine klassische Kung-Fu-Rolle
Auch eine Art Postrock: Baaba Maal scheint sich von seinen Pop-Ambitionen verabschiedet zu haben. Im Pfefferberg lenkte der Star aus dem Senegal die Aufmerksamkeit auf die eigentliche Basis seiner Musik – Ein Grundkurs in rhythmischer Komplexität