Wendland Mit dem Fahrrad durch die paradiesische Elbtalaue im Wendland ist eine Tour durch ziemlich viel Natur – wenn da nicht Gorleben wäre. Dafür gibt es zum Ausgleich Wanderdünen und Sumpfwälder
Nachruf Gerda Münnich (1939–2017) war maßgeblich daran beteiligt, dass in Berlin laufend neue Gemeinschaftsgärten gegründet wurden. Sie verstand sich als unbequeme Staatsbürgerin vom Dienst. Ihr Credo: „Gärten sind Überlebensmittel“
Kindermusik Die Vogelhochzeit von Rolf Zuckowski wird in diesen Tagen 40 Jahre alt. Aber nicht nur sein wichtigstes Werk, sondern auch der Musiker selbst hat Grund zum Feiern. Denn am12. Mai wird der Hamburger Liedermacher 70. Jahre alt
Wer wird Bratwurstchampion? Sonntag präsentieren WurstverbesserInnen ihre kühnsten Kreationen. Unsere Autorin ergründet, ob es wirklich nur um die Wurst geht.
AUSBILDUNG Behörden wie Polizei und Rentenkasse werben verstärkt junge Migranten als Nachwuchskräfte. Teilweise gibt es schon während des Studiums Geld
Kommunikation Volkshochschulen in Hamburg und Göttingen bieten Kurse zur Nutzung von Smartphones an. Dort machen auch Ältere mit, um Kontakt zu Kindern und Enkeln zu halten
Interieur Die Ausstellung „Gern modern?“ im Museum der Dinge zeigt, wie groß nach dem Krieg der Glaube war, dass Demokratie und modernes Wohnen zusammengehören
Hochprozentig Kleine Brennereien in Berlin und Brandenburg destillieren spannende Spirituosen. Neben Spreewaldgurken wachsen auch andere Zutaten dafür im Umland