Seit 2013 dürfen sogenannte freie SchornsteinfegerInnen ihre Dienste anbieten. Viele KundInnen scheuen sich aber vor einem Wechsel weg von den Etablierten
Kyūdō, das heißt im Japanischen „Weg des Bogens“. Als Sport diene es dem Körper mindestens so wie dem Geist, sagen die, die ihn ausüben – so wie seit 50 Jahren der Verein Alster-Dojo in Hamburg-Lokstedt
Dirk und sein Team stellen in der Tofurei Wendland nachhaltigen Tofu her. Das Besondere: Sie sind ein Kollektiv. In den 90ern haben sich im Wendland viele Leute angesiedelt, um gegen ein atomares Endlager in Gorleben zu protestieren, heute organisieren sie sich in kommunenartigen Gemeinden
Aus elf Professuren werden drei: Die Berufsschullehrerbildung in Hamburg wird geschrumpft. Der Erziehungswissenschaftler Tade Tramm warnt vor der Schwächung von Lehre und Forschung
Das Handwerk sucht dringend Fachkräfte. Im Harburger Hafen haben Arbeitslose die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum Bootsbauer oder Tischler. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht
Schwedens größte Insel Gotland bietet mildes Klima, einsame Sandstrände, bizarre Felsformationen und die als Weltkulturerbe geadelte Haupt- und Hansestadt Visby