Streik ist nicht drin, wo Kinder versorgt werden müssen. Eine Diskussion über unbezahlte Sorgearbeit in der Reihe „Let‘s talk about class“ im Acud Macht Neu
Bildungsurlaub kann gerade zwar nicht immer wie gewohnt stattfinden, scheint aber wichtiger denn je. In 14 der 16 Länder haben Arbeitnehmende Anspruch auf diese Zeit
Weil es ihn so empörte, welche Umweltschäden die Produktion von Shrimps in Asien verursacht, hat Tarek Hermes im Leinetal eine nachhaltige Zuchtanlage aufgebaut
Live ist sie leider gerade nicht zu hören, die Berliner Kraut- und Jazzszene. Mehr als nur ein Ersatz dafür sind die „Kraut Jazz Futurism“-Kompilations von Labelmacher und Musiker Mathias Modica. Gerade ist Teil zwei erschienen
Kunst in der St.-Matthäus-Kirche ist und war auch zu sehen, als Museen schließen mussten. Ein Gespräch mit Hannes Langbein, Direktor der Stiftung St. Matthäus, über den Dialog zwischen Kunst und Kirche und das Wechselspiel zwischen Glauben und Zweifel
Nur in Berlin ist der Internationale Frauentag ein gesetzlicher Feiertag. Nachdem sich 2018 die nördlichen Bundesländer stattdessen für den Reformationstag entschieden hatten, steht die politische Debatte fast still
Im Nordwestdeutschen Rundfunk startete 1953 der Wahlhamburger Clemens Hahn die erste deutsche TV-Kochshow. Ein Bremer Professor legt nun ein Buch über ihn vor