Lange war die 1940 in einer Pflegeanstalt ermordete Avantgarde-Malerin Elfriede Lohse-Wächtler vergessen. Seit den 1970ern wird sie allmählich wiederentdeckt. Nun präsentiert die Hamburger Künstlerin Elisa Goldammer ihre persönliche Annäherung in einem Buch
Das Hamburger Ernst-Barlach-Haus feiert den 150. Geburtstag des dort verehrten Expressionisten – mit einer Ausstellung, die das Werk kritisch in Bezug zur Gegenwart setzt
Werkstoffgrenzen kennt der Keramiker und Künstler David Rauer nicht. In seinen Installations-Performances koppelt der Osnabrücker Ernst mit Witz, mag Anarcho-Aktion und Absurdität. In Wilhelmshaven ist nun ein „stadtpsychologisches Archiv“ von ihm zu sehen
Am Tag, als Rio Reiser 70 geworden wäre, besetzen Schauspieler*innen des Theaters Bremerhaven ein Haus – als Werbung für die anstehende Premiere ihres Rio-Reiser-Stücks
Was war das Beste am ausgehenden Kulturjahr im Norden (und darüber hinaus)? Was das Enttäuschendste – und welche die größte Überraschung? taz-Redakteur*innen und -Autor*innen ziehen Bilanz