Die Projektleiterin der taz Genossenschaft, Konny Gellenbeck, geht nach 24 Jahren neue Wege. Für die taz ist es eine Zeitenwende und doch auch nicht. Denn ihre Nachfolgerinnen Rebecca Finke und Stefanie Baumeister sind längst mit der Geno engstens verbunden
Der einzige Klima-Wandel, den die taz kennt, ist die Entwicklung im eigenen Haus. Die Klimakrise braucht jetzt volle mediale Aufmerksamkeit. Dafür bündelt die taz ihre Kräfte und setzt auf neue Formate und Köpfe
Für den Fortbestand der taz ist der digitale Wandel wichtig. Was für Widerstände gibt es und was können wir tun, um uns auf das Neue einzulassen: Unsere Neujahrsvorsätze
„A Change Is Gonna Come“ – eine Veränderung ist zu spüren und darüber wollen wir reden. Am 25. April 2020 findet rund ums taz-Haus ein Kongress statt zu allem, was die Welt bewegt
Die taz investiert in ihren Journalismus – und das zahlt sich aus. Das Team der Hannibal-Recherchen wurde vom „Medium Magazin“ ausgezeichnet. Ein Gespräch mit den tazler*innen hinter der Recherche