Er ist einer der Köpfe der „Migrationswende“, mit der die Union Wahlkampf machte. Als Bundesinnenminister soll Alexander Dobrindt sie umsetzen. Dabei hätte der CSU-Politiker schon mit der Betreuung von Friedrich Merz und Markus Söder genug zu tun
Die belgischen Gewerkschaften rufen erneut zum Generalstreik auf. Es geht gegen Sozialkürzungen und Aufrüstungspläne – und den sogenannten „Oster-Akkord“.
Bei den Landtagswahlen in der österreichischen Hauptstadt Wien verliert die SPÖ nur leicht. Es dürfte zur Fortsetzung der Koalition mit den liberalen Neos kommen.
Die Ostsee-Insel Bornholm steht im Fokus einer größeren Umstrukturierung des dänischen Heeres. Militärische Aufklärung reicht der Regierung dort nicht mehr aus.