Wechselhafte Raumerfahrung mittels einfacher Gesten und leiser Ironie: „Das Haus – Zum Haus“, eine zweiteilige Ausstellung der türkischen Bildhauerin und daad-Stipendiatin Ayșe Erkmen in Berlin ■ Von Brigitte Werneburg
Vertraute Form und versiegelter Lebensraum: Rachel Whiteread hat den begehrten Turner-Preis erhalten – trotz oder gerade wegen ihrer jüngsten Außen-Skulptur „House“ im Osten Londons? ■ Von Friedrich Meschede
Wird die in der Ära Jack Lang gepflegte Vielfalt auf den französischen Bühnen zurückgestutzt? – Auf dem Theaterfestival in Avignon beherrscht die Angst vor den Sparplänen der neuen Regierung die Szene ■ Von Jürgen Berger
Mechanische Saurier, zu bestaunen in der Mitte Berlins: Zum Gedenken an Robert Smithson, der vor zwanzig Jahren starb. Und was bringt, im Vergleich, ein Christo? ■ Von Friedrich Meschede
■ Es "entstehen neue Räume": Rene Block, eine Kapazität in Sachen Kunstvermittlung, kommentierte die Debatte um die Berliner Institutionen. Ein Interview von Werner Köhler