Politkunst zwischen Wahnsinn, High und Low: Das Haus am Waldsee zeigt mit „Erró wieder in Berlin“ eine umfangreiche Retrospektive des isländischen Agitprop-Popkünstlers ■ Von Michael Nungesser
Nische – Fabrik – Labor: Institute in Berlin, Teil 1. Das Goethe-Institut setzt auf das kulturelle Interesse seiner Mitarbeiter und will durch heitere Rollenspiele glücklich machen ■ Von Fritz von Klinggräff
■ Zerstörung und Kontinuität, Nation und Zerfall: Daniel Eisenbergs „Persistence“ (Forum) ist eine assoziative Montage von alten und neuen Bildern aus Berlin
■ 15 Jahre war sie jede Nacht unterwegs. Heute bleibt sie zu Hause, ihre Bilder sind zu Dokumenten einer vergangenen Ära geworden. Fotografin Nan Goldin über Mode, Kunst, Geld und die Parties von gestern
Träume aus der Welt des Schrotts: Die Berlinische Galerie zeigt eine Retrospektive des 1994 verstorbenen Environment-Künstlers Edward Kienholz ■ Von Harald Fricke