Peter Altmaier will, dass Politik und Gesellschaft sich auf Maßnahmen und Subventionen einigen. Man habe in der Klimapolitik Fehler gemacht, gibt er zu.
Millionen Tonnen CO2 weniger würden jährlich ausgestoßen, wenn auf Autobahnen generell Tempo 100 vorgeschrieben wäre. Das teilte das Umweltbundesamt am Freitag mit. Die CO2-Emissionen auf Autobahnen würden um knapp 14 Prozent gesenkt. Eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h würde noch 1,9 Millionen Tonnen CO2 sparen.
Die Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck verraten, wie sie Deutschland verändern wollen – und wie sie sich gegenseitig stützen und erdulden.
Prozent weniger CO2-Emissionen bis Ende 2020 im Vergleich zu 1990: Dazu verpflichtete der oberste Gerichtshof in Den Haag am Freitag die niederländische Regierung in einem Berufungsverfahren. Die Klima-Initiative Urgenda hatte geklagt. Greenpeace forderte die Schließung von Kohlekraftwerken und weniger Massentierhaltung