Das bleibt von der Woche Die Berliner AfD ist doch nicht die Partei der kleinen Leute, der Senat hat keinen Integrationsplan, bei der achtstündigen Aufführung von Max Richters „Sleep“ läuft alles rund,und Vattenfall verscherbelt sein Lausitzer Kohlekraftwerk
Eigentlich sollen die Mitarbeiter der Berliner Behörden klimaneutral auf Dienstreise gehen. Doch nur ein Bruchteil des CO2-Ausstoßes wird durch ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen.
Die BSR beginnt mit dem Bau einer neuen Biogasanlage in Spandau. Ende 2012 soll sie in Betrieb gehen. Doch die Anlage wird nicht so klimafreundlich, wie es möglich wäre.
Vattenfall und der Senat vereinbaren Nachhaltigkeitskriterien für das Verfeuern von Biomasse. Umweltschützer kritisieren vor allem, dass die Überprüfung nicht funktionieren kann.
Nach dem Scheitern des Klimaschutzgesetzes debattiert das Abgeordnetenhaus über das Thema. Die Fronten sind verhärtet, eine Einigung ist unwahrscheinlicher denn je.
KÜSTENSCHUTZ Mit breiteren Deichen will Schleswig-Holstein dem Anstieg des Meeresspiegels begegnen. Wissenschaftler: Marsch zur Seenlandschaft umgestalten