ÖKOREPUBLIK Von der Energiewende reden jetzt alle. Aber wer sind die Menschen, die sie umsetzen? Unser Reporter hat sich auf die Suche gemacht. Eine Deutschlandreise ins grüne Tübingen, in den Hunsrück zu einem CDU-Landrat mit Elektrotankstelle, zu den Aussteigern von Sieben Linden und zu einem Schlagersänger auf dem Weg in die postkarbone Gesellschaft
Im Internet verabreden sich Reisende zur gemeinsamen Busfahrt, um das Staatsmonopol der Deutschen Bahn zu unterlaufen. Die Bahn klagt, am Mittwoch fällt das Urteil.
Der Bayerische Rundfunk beendet die Medienpartnerschaft mit der Münchner Olympiabewerbung. Der Intendant wird gleichzeitig Mitglied im Kuratorium der Olympiagesellschaft.
Die Indios nutzten schon vor 7.000 Jahren die Fruchtbarkeit von Schwarzerde. Terra Preta kann beim Kampf gegen Welthunger und Klimakrise helfen. Ein Besuch bei den Pionieren.
Der Deutsche Naturschutzring tritt aus Umweltschutzgründen aus der Münchner Bewerbungsgesellschaft aus und setzt damit sowohl die Olympia-Planer als auch die Grünen unter Druck.
Der Glaube an ein unendliches Wachstum führt in die Irre, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Hans Christoph Binswanger. Auch ökologisch ist ein ungebremster Wachstumsdrang fatal.
Die Ernährung verursacht 20 Prozent der Treibhausgase in Deutschland. Neue Bücher zeigen, wie sich dieser Anteil reduzieren lässt. Klar ist: Die Flugmango ist tabu.
Gourmets sind sich einig: Biokäse ist gut, Schummelschinken eklig. Aber mit Kunstkäse und Co können wir das Klima retten – wegen der guten CO2-Bilanz. Gehört dem Plastikessen also die Zukunft? Bei mir zu Hause schon
Im französischen Fernsehen wird gezeigt, wie ein rasantes bayerisches Auto die Klimakatastrophe bekämpft. Und die Hersteller von Holzkohle sagen, dass ihr Produkt den Wald rettet. Wie geht das denn?
Zu jeder Entscheidung gehört eine gehörige Portion Zweifel. Aber um rauszukriegen, ob eine Biopaprika besser schmeckt als eine konventionelle, muss man sich nur selber kennen
ES GIBT DOCH NOCH HOFFNUNG: STATT KÜHE ZU HALTEN, ZIEHEN DIE BAUERN JETZT SOLARDÄCHER HOCH. UND WENN LEICHTATHLETEN NICHT GERADE UM DIE WETTE LAUFEN, FAHREN SIE IM ÖKOAUTO DURCH DIE HAUPTSTADT
IN DEN URLAUB MIT DEM FLUGZEUG? NACH KALIFORNIEN? UND DORT WEITER IM AUTO? WENIG MACHT MITMENSCHEN GLÜCKLICHER, ALS EINEN KLIMASTREBER BEIM REGELBRUCH ZU ERWISCHEN. DAS HAT ETWAS GUTES