■ Zwei chinesische Studenten in Geheimprozessen zu 15 und 7 Jahren Haft verurteilt/ Anklage: Die Studenten hätten im Frühjahr 1990 eine regierungsfeindliche Untergrundorganisation gebildet
■ USA wollen mit Vietnam über Kambodscha sprechen / Rebellenorganisation soll UNO-Sitz entzogen werden / Militärische Vorstöße der Roten Khmer bringen die Bush-Administration in Bredouille
Japans Wähler empfinden Scham über ihre skandalgebeutelte LDP-Regierung / Expremier Nakasone appelliert an das Pflichtgefühl seiner Wähler ■ Von Ch.Yamamoto und G.Blume
Auszüge aus dem Vorwort zu „Frausein allein ist kein Programm“, einer Sammlung von journalistischen Texten von Ingrid Strobl ■ D O K U M E N T A T I O N
Ein Ski-Grundkurs auf philosophischer Basis / Von der Unzweckmäßigkeit des aufrechten Ganges und der Zweckmäßigkeit des Umweges ■ Von Bernhard Riedl/Uli Teuber
■ Der Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) gelang in „Leben oder Theater?“ eine hochexpressive Darstellung der NS-Pogrome vom November 1938. „Leben oder Theater?“ umfaßt 1.320 Gouachen und Textseiten. Es ist eine der eindringlichsten Rekonstruktionen der jüdisch-kollektiven Erfahrungen der „Kristallnacht“. Die Deutung des Werks von Charlotte Salomon hat erst begonnen.
■ Mexiko errichtet die letzte Barriere gegen den Vormarsch der afrikanischen Biene / Aggressive Neukreuzung sollte Honigproduktion steigern und bedroht jetzt Mexikos Exportschlager / Nur wenige Flugstunden bis zu den USA