Heute beginnt in Frankfurt der „Kongreß Erneuerung“ / Rund 1.500 Dissidenten der DKP wollen nach undogmatischen sozialistischen Perspektiven suchen ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Erste schriftliche Stellungnahme zum umstrittenen Atom-Vertrag beschwichtigend und vieldeutig / Über Verlängerung des Vertrags wird bereits verhandelt / Opposition fordert Kündigung des Kooperationsvertrags mit Brasilien / Großsprecher Klein: SPD-Vorwürfe „Unfug“ ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
„Linkes Forum“ in den Grünen sieht keine prinzipiellen Hindernisse für Koalitionsverhandlungen mit der der SPD / Ärger jedoch über „erzieherische Ansprüche“ der Sozialdemokraten ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Während in der Hauptstadt der chinesischen Volksrepublik die Straßen vom Militär leergeschossen wurden, gingen in der britischen Kronkolonie Hongkong eine Million Chinesen aus Protest gegen die Massaker in Peking auf die Straße / Ungewöhnlicher Konsens in der Finanzmetropole ■ Von Ch.Yamamoto und GBlume
■ Vermummung jetzt Straftat / Polizei darf jetzt bei Versammlungen mitfilmen / Zehn Jahre Höchststrafe für „Störung öffentlicher Betriebe / Kronzeugenregelung bis Ende 1992
Rechtspolitiker von CDU und FDP wollen Artikelgesetz zur Inneren Sicherheit Ostern verabschieden / Verzicht auf den Zensurparagraphen 130b / Kronzeugenregelung und Vermummungsverbot leicht modifiziert ■ Aus Bonn Ch. Wiedemann
Kanzleramtsminister Schäuble berichtet, daß der BND erstmals 1980 über libysche Chemiefabrik informierte / SPD reagiert gelassen auf Verdacht / Außenminister Genscher erneut im Zwielicht ■ Aus Bonn Ch. Wiedemann
■ Untersuchungen der US-Army bestätigen erstmals die Gefahren beim Transport von C-Waffen Übertragbare Ergebnisse widersprechen der Bundesregierung, die die Munitionstransporte für „gefahrlos“ hält