Ein Interview mit der zukünftigen Kampnagel-Intendantin Gordana Vnuk über neue Theaterkonzepte, Osteuropa, die Peripherie und Tom Stromberg ■ Von Ralf Poerschke
■ „B.Z.“ hat das Liebesleben der Berliner untersucht und herausgefunden: In der „Anarcho-Zentrale Kreuzberg“ kommt es regelmäßig zu Spontansex. Im Regierungsbezirk ist die Liebe mit das Wichtigste im Leben, im Wedding spielt sie keine Rolle
■ Das Schnürschuh-Theater zeigte als Uraufführung Satya Hameds Versuch über „Die sieben Leben des Ernesto 'Che' Guevara“. Eine durchaus gelungene Inszenierung, von der man dennoch nicht recht weiß, warum man sie sehen soll.
Einschalten, um abzuschalten: Die Hamburger Radiosender wollen nur das Beste für uns – und senden alle das gleiche. Letzte Woche diskutierten die Verantwortlichen über „Format-Radios und Radio-Formate“ ■ Von Michael Hess
■ Fünf Architektur-Studenten aus Münster haben sich über die Zukunft des monströsen U-Boot-Bunkers im Bremer Stadtteil Farge den Kopf zerbrochen und wollen die Mahnmaldiskussion mit ihren Entwürfen neu anstoßen
Als Verleger von Tom und Fil sind sie bekannt geworden. Doch Dirk Rehm und Dirk Baranek veröffentlichen noch jede Menge andere Lebensbeschreiber ■ Von Christoph Bannat