Willkommen in Megalopolis! Mit der 2. Kunstbiennale in Korea will sich Asien als Standort für Kultur etablieren. Die einzelnen Sektionen wirken dennoch nomadisch ■ Von Stephanie Tasch
Die weltweit größte Zeitschrift wird auch in Deutschland von Millionen gelesen. Aber wer oder was ist eigentlich „Das Beste“? Und ist es womöglich besser geworden? Ein Versuch, Antworten zu finden ■ Von Christoph Schultheis
■ Kisch-Preisträger Cordt Schnibben über sprachliche Trends im Journalismus, den neuen Reporterpool beim "Spiegel" und "Häuser, die sich am Berghang ducken"
In Zaire verdrängt die jüngste Guerilla der Welt die Mobutu-Diktatur. Eine provisorische Regierung und Basiskomitees herrschen nun im Osten des Landes. Porträt einer Befreiungsbewegung, die ihren Weg sucht ■ Von Dominic Johnson
■ In besten Momenten wie eine lange Bahnfahrt: „Pocket Universe“, das neue Album des Schweizer Techno-Duos Yello, greift entschieden nach Spektakulärem
Alan Parker hat die unglaubliche Geschichte Eva Perons, Argentiniens First Lady der 40er Jahre, nach Lloyd Webbers Musical „Evita“ verfilmt: Denn worüber man nicht sprechen kann, davon kann Madonna singen ■ Von Mariam Niroumand