BILDUNG Eine Berliner Schule mit hohem Migrantenanteil macht neue Regeln. Sie garantiert Eltern, dass in einer ersten Klasse die Hälfte der Kinder Deutsch als Muttersprache sprechen
VonCem Özdemir / Dagmar Hänisch / Andreas Hasenkopf / Angelika Klein-Beber / Wolfgang Schuster / Petra Stanat / Sevim Dagdelen
Auch seine Stelle als Bundesbanker kann Thilo Sarrazin nicht vergessen machen, was er als Berliner Finanzsenator hat erleiden müssen. Alles über den "Dieter Bohlen der Finanzpolitik".
Flugmeilen und falsch genutzte Dienstwagen - das sind Verfehlungen von Politikern, an die wir uns erinnern. Andere Ungeheuerlichkeiten werden dagegen vergessen.
Englisch, Französisch, eventuell Spanisch - der Sprachrahmen an deutschen Schulen ist eng. Sollte, wie Grünen-Chef Özdemir fordert, Türkisch dazukommen? Ein Pro & Contra.
Am Samstag entscheidet sich in Erfurt die spannende Frage, ob der Grünen-Parteitag wieder Junggrüne in den Vorstand wählt - oder mit dem Generationenwechsel ein wenig warten will.
Seit Barack Obama zum neuen US-Präsidenten gewählt ist, häufen sich schlimme Vergleiche mit dem Bush-Nachfolger. Schon alles gehört? Unsinn, wir haben noch schiefere Parallelen.
Die Vorsitzenden-Testwahl im Blog des Parteiratsmitglieds Julia Seeliger: Robert Habeck bleibt der große Favorit - aber Tübingens OB Boris Palmer holt auf.
Nach der Brandkatastrophe im Abschiebeknast auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol erheben Experten und der niederländische Flüchtlingsrat schwere Vorwürfe