Freie Kunstschule Durch die Schließung der Freien Kunstschule verliert Bremen viel, spart aber nichts. Nicht einmal Geld: Das wissen alle, die dort die Kurse erleben durften
Oper Mit „Carmen“ zeigt das Opernprojekt der Hochschule für Künste eine moderne Version des Klassikers am Leibnizplatz. Und spielt mit den Bedingungen der Gattung
Die Bremer Fun Factory wendet sich mit politisch korrekten Sex-Toys an ein aufgeklärtes Publikum, in Hamburg soll gar ein queerfeministischer Laden eröffnen.
Preisverleihung Die Jungen Akteure am Theater Bremen werden Montag mit dem Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde geehrt und freuen sich zu Recht im Interview
Kunst Mit ihrer Gruppenausstellung „Dejima“ versammelt die GAK künstlerische Positionen zu Grenzen und Flucht –und vermeidet dabei jeden Betroffenheitsschmarrn
NORDEN Den drei Malerfreunden und Künstlerkollegen Schwontkowski, Hartmann und Neumann verschafft die Städtische Galerie noch einmal ein Wiedersehen in einer Ausstellung
Theater Molières „Tartuffe“ ist am Goetheplatz auch mit hervorragender Besetzung und brillianten Ansätzen eine ziemliche Quälerei. Weil er nicht weiß, was er eigentlich wollte
schauspiel Regisseur Sebastian Kreyer ist zu Tennessee Williams wenig eingefallen. Trotzdem brilliert Matthieu Svetchine in der kleinen Rolle des Mitch