Vor dem Landgericht endete ein Prozess um eine gefährliche Schlägerei mit milden Urteilen. Es blieb unklar, wer dem Opfer gezielt gegen den Kopf trat. Die Staatsanwältin beklagte „schamlosen Lügen“
Es ist ein wenig wie mit dem Chlorhühnchen: Ja, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist mit echten Risiken für Umwelt und Mensch behaftet. Aber der Kampf dagegen wird vielerorts nur symbolisch geführt – Feel-good-Politik statt Agrarwende
Nach einem Jahr qualifizierter Leichenschau haben Ärzt*innen 7.151 Tote begutachtet. Unentdeckte Morde gab es noch nicht. Das Verfahren ist für Angehörige teurer, der Senat will 2019 bilanzieren
Gerichtsbeschluss in Bremen: Bundesinnenministerium darf nicht mehr behaupten, in der Bamf-Außenstelle sei „bandenmäßig“ und „kriminell“ gearbeitet worden.
30 Fragen haben wir unseren Leser*innen gestellt: Wie gut ist die taz nord, wie viel besser könnte sie sein, und was stellt die Digitalisierung mit ihr an? Eine Auswahl unserer Erkenntnisse
Houssam Remmo war nordbremischer Bürgerschaftskandidat der SPD. Nun ist er ausgetreten, weil er findet, dass die Bremer SPD sich zu wenig für die Polizei stark macht
Bei der Trauerfeier für den verstorbenen Anti-Kriegs-Aktivisten Ludwig Baumann protestieren Friedensbewegte gegen Rüstungsproduktion und die Bundeswehr.
Die SPD-Fraktion will die Zahl der Amokläufer-Waffe AR-15 reduzieren. Privatbesitzer sollen Kaufangebote bekommen. Bundesweit ist das Verbot gescheitert