BETRIEBSRATSWAHL Die „Kieler Nachrichten“ wollen ihre Druckerei-Belegschaft auswechseln. Mit der Gründung eines Betriebsrats habe das nichts zu tun, so die Zeitung. Die bisherigen Mitarbeiter werden dennoch ausgeschlossen
Eine Obduktionspflicht bei Kindern, die aus ungeklärter Ursache sterben, lehnt Trauerbegleiter Heiner Melching ab. Die wird in Bremen geplant und in Hamburg diskutiert - um Misshandlungen aufzudecken.
VOIXMUSIK Die bayerische Band La Brass Banda macht Funk, Ska, Reggae und Hip-Hop mit den Mitteln der Blasmusik. Das Brachiale trifft das Virtuose – und alle tanzen. Im April touren die Chiemgauer durch den Norden
Die Schwulenfeindlichkeit im Fußball ist mit dem Fall Amerell erneut sichtbar geworden. Der schwule hannoversche Schiedsrichter Hans-Jürgen Gurtowski fordert vom DFB greifbare Aktionen gegen Homophobie.
Vor dem Nordderby zwischen dem HSV und Werder Bremen am Sonntag ist die Stimmung angespannt. Die Clubs wollen Gewalt zwischen den Fans verhindern. Nur die Deutsche Fußball-Liga macht es ihnen schwer - denn Dramatik bringt Quote.
Bremer Grünen-Abgeordneter Horst Frehe resozialisiert "Bild" - nachdem er sich ein Recht auf Gegendarstellung erstritten und das Boulevard-Blatt seine Berichterstattung umfassend korrigiert hat.
NACHHALTIGKEIT Ein Bremer Privatier hat auf ererbten Ackerflächen in Niedersachsen kleine Wälder angepflanzt. Eine seltene, nachhaltige Maßnahme, die er mit Hilfe von Baumpaten finanziert. Dass ein solches Projekt Vertrauenssache ist, gibt er ohne weiteres zu
Nach anfänglicher Skepsis gegenüber der Impfung rennen die Patienten den Ärzten nun die Türen ein. Medikamentenherstellung läuft langsamer als geplant. Appell: Gesunde sollen Risikogruppen Vortritt lassen.
Schon 16-Jährige dürfen in Bremen künftig den Landtag wählen: Ein entsprechendes Gesetz hat jetzt die Bürgerschaft verabschiedet. Für den Innensenator ist das Land damit "Vorreiter"
Es hat allerdings etwas von einer eher symbolischen Kompensation dafür, dass der Landesgesetzgeber den entscheidenden Schritt nicht tun darf: ein Wahlrecht für Bürger mit ausländischem Pass einführen.