Verbliebene Schiffe sollen ab Montag wieder Ladung transportieren, sagt der Insolvenzverwalter. Ein Grundstock an Aufträgen sei vorhanden. Der Hedgefonds Oaktree will das angeblich finanzieren.
In Lübeck droht der Krippenausbau an Personalmangel zu scheitern. Die BewerberInnen-Liste sei fast leer gefegt, berichtet das Jugendamt. Das Land bildet zwar zusätzlich aus, doch das reicht nicht, warnen Kritiker
Dass die Vertiefung der Unterweser für die Allgemeinheit - und nicht bloß für eine halbe Handvoll Unternehmen - ein lohnendes Geschäft ist, darf man bezweifeln.
Die umstrittene Vertiefung der Unterweser senkt vor allem die Produktionskosten einer Branche: der Massentierhaltung im Oldenburger Münsterland. Einen Vorteil verspricht sich auch das Bremer Stahlwerk.
STASI-KONTAKTE Landgericht Hamburg rügt Radio Bremen: TV-Magazin habe zu einseitig über den Verdacht berichtet, dass ein heutiger SPD-Politiker für eine konspirative Terror-Gruppe gearbeitet haben soll
Das Bahnunternehmen baut einen eigenen Vertrieb auf. Fernreisenden stehen jedoch dann Unannehmlichkeiten beim Ticketkauf ins Haus. Dafür gibt es mehr Züge für die Strecke Hamburg - Bremen.
Sollen Polizisten durch Namensschilder oder individuelle Nummern kenntlich gemacht werden? DieseFrage wird in den norddeutschen Bundesländern neu debattiert, nachdem in Berlin eine Entscheidung gefallen ist.