STRASSENRENNEN Jan Ullrich? Vergessen und verfemt. Der Radsport aber lebt. Zum Beispiel auf den Radtourenfahrten – die keinesfalls so gemütlich sind, wie der Name klingt
Hamburg bestraft einen Schüler, der acht Mal zu spät in die Klasse kam, mit 75 Euro Bußgeld. Sein Vater spricht von "Willkür" und fordert die Abschaffung der Richtlinie. Die Schulbehörde hält diese für "sinnvoll".
FUSSBALL Der Geflügelfabrikant Wiesenhof wird trotz massiver Proteste neuer Top-Sponsor des SV Werder Bremen. Die Werder-Geschäftsführung wünscht sich eine „Versachlichung der Debatte“
Die Stadt Pinneberg führt eine Badestunde für Frauen ein. Über eine Anpassung an die Bedürfnisse von Muslimas wurde nicht diskutiert - Bürgermeisterin und Frauenbeauftragte sehen dazu keine Notwendigkeit.
Städte übernehmen wichtige Funktionen auch für die, die nicht in ihnen leben. Der Finanzausgleich sollte sich darum nicht nur nach der Einwohnerzahl richten.
Dass Opposition und Debatten im Bremer Wahlkampf so schwach bleiben, wertet der Bürgermeister als Ausdruck einer erfolgreichen rot-grünen Legislatur: Die habe dem Stadtstaat schließlich einen Ausweg aus der Notlage eröffnet.
Mit einer Klage gegen die Umbenennung der Lettow-Vorbeck-Allee scheitern AnwohnerInnen vor dem Verwaltungsgericht Hannover. Der General sei eine hochgeehrte Persönlichkeit gewesen, sagt ihr Anwalt.
In Niedersachsen gibt es keine Meldepflicht für Krebsfälle. Nach den Debatten um auffällig viele Erkrankungen in Asse-Nähe will die CDU das ändern. Die Statistiker freuts, der Koalitionspartner hat Bedenken.
Rechtzeitig zum Wahlkampf kann sich Hamburgs NPD die finanzielle Unterstützung eines Szene-Veteranen sichern. Bitter nötig - von der Bundespartei haben die Hamburger nichts zu erwarten.