Droht der Konkurs? Ja, sagen Gewerkschaften und Arbeitgeber. Seit Jahren werden steigende Kosten nicht durch die Kassen ausgeglichen, und der Staat finanziert notwendige Investitionen nicht
Wenn Hartz-IV-Empfänger nach Tenever und Gröpelingen vertrieben werden, zerfällt die ganze Stadt, fürchten Experten. Bei einer Diskussion im Speicher XI suchten sie nach Wegen, die Gräben zwischen den Stadtteilen zuzuschütten. Sozialwohnungen scheiden als Mittel aus: Es gibt kaum noch welche
Die Bremer Bahnhofsmission feiert ihr 110-jähriges Bestehen. Früher zählten Dienstmädchen, die vom Land in die Stadt kamen, zur Klientel, heute sind es Gestrandete aller Art
Es geht um ein Milliarden-Vermögen. Die Lewy-Foundation will in Bremen ihren Sitz nehmen und viel Gutes tun. Initiator ist „Henri-Isaac Lewy alias M. Gläser“. Wer ist dieser Alias? Die taz recherchierte
Beim Anhörungsverfahren für den Weiterbau der Autobahn A 281 spielen die Ergebnisse des „Runden Tisches“ keine Rolle. Vertreter der Anwohner sammelten Argumente für ihre Klagen