Bremen legt ehrgeizigen Zeitplan für gemeinsames geschlossenes Heim mit Hamburg vor: Im Herbst 2017 soll die „Burg“ auf altem Knastgelände gebaut sein. Straßenkinder protestieren.
Hamburger Berufsschulen vermerken versäumte Schulstunden in Abschluss-Zeugnissen. Schülerin sah sich bei Job-Suche benachteiligt und klagte mit Erfolg.
ISLAMISMUS In Bremen ringen die Sicherheitsbehörden um den Umgang mit René Marc S., dem „Emir von Gröpelingen“. Der Islamist wurde aus der Haft entlassen, soll aber eng überwacht werden – am liebsten per elektronischer Fußfessel. Sein Anwalt wehrt sich
Eine Online-Petition verlangt eine radikale Kehrtwende in der Schifffahrtspolitik mit Verbot von Ausflaggungen. Auch die Buxtehuder Reederei NSB flaggt alle Schiffe aus.
Pressefreiheit Statt über den Parteitag der AfD zu berichten, wurde die Journalistin Andrea Röpke von Sicherheitsleuten vor die Tür gesetzt. Die Delegierten applaudierten
ASYLRECHT Baden-Württembergs grüner Regierungschef Winfried Kretschmann sorgt mit seiner Migrationspolitik für Empörung bei den ParteifreundInnen in Norddeutschland