Die WHO schätzt, dass sich bis März die halbe Bevölkerung Europas mit Omikron infiziert hat. 2021 gab es in der Bundesrepublik erstmals über eine Million Tote.
Beschäftigte in wichtigen Branchen sollen künftig nur noch kurz in Quarantäne, wenn sie an Corona erkranken. Die WHO fürchtet weitere Mutationen des Virus.
Laut Karl Lauterbach liegt die Zahl der Neuinfektionen zwei bis drei mal höher, als aus der Statistik hervorgeht. Frankreich meldet 200.000 Neuinfektionen an einem Tag.
In dieser Woche soll in Deutschland die Impfung von 5- bis 11-Jährigen starten. Gesundheitsminister Lauterbach sieht Boostern als Schlüssel gegen die Omikron-Variante.