In England bestimmt die Bildungsinstitution den Werdegang der Eliten in Politik und Wirtschaft. Es liegt viel im Argen – und es gibt wenig Veränderung.
Großbritanniens EU-Befürworter und -Gegner gehen in die entscheidende politische Schlacht. Beide Lager lehnen die Brexit-Linie der Premierministerin ab.
Fünf Tage nach Beginn der Proteste drohen die Revolutionsgardisten damit, „den Spuk zu beenden“. Regierung spricht von „Feinden Gottes“ und „Feinden der Islamischen Republik“