Nachdem mehrere Fälle von Kindesvernachlässigung bekannt wurden, stehen die Jugendämter in der Kritik. Diese verweisen auf ihre vielen unbesetzten Stellen. Jetzt will der Senat Abhilfe schaffen
Vertrauen schamlos ausgenutzt: Das Lübecker Landgericht hat einen Mann zu fünf Jahren Haft verurteilt, der sich über Jahre an kleinen Mädchen in der Obhut seiner Frau verging. Die soll davon nichts mitbekommen haben
Die Staatsanwaltschaft fordert achteinhalb Jahre Gefängnis für Daniel M. Er habe das kleine Mädchen aus Gifhorn mehrfach misshandelt und getötet, weil seine Frau fremd ging. Wann und wie, ist allerdings immer noch unklar
Die Bürgerstiftungen in Braunschweig und Ratzeburg wollen Kinder mit Migrationshintergrund integrieren. Heute erhalten sie von Bundespräsident Horst Köhler einen Preis für ihr Engagement
Ein junges Ehepaar steht vor Gericht, weil es mit seinen drei kleinen Kindern in einer völlig verdreckten Wohnung gelebt hat. Zudem soll der Vater seinem Sohn Alkohol zu trinken gegeben haben. Der Vater streitet die meisten Vorwürfe ab
Trotz häufigerer Meldungen: Es werden nicht mehr Kinder vernachlässigt als früher, sagen Experten. Die Behörden gehen sensibler mit dem Thema um. Spandau ist Vorreiter im Kinderschutz
Fast ein Dutzend Sozialdienste waren damit befasst, dem kleinen Kevin und seinen Eltern zu helfen. Die meisten erklären vor dem Untersuchungsausschuss, sie hätten zu wenig gewusst und seien nicht zuständig gewesen
Die dreijährige Emily aus dem Oldenburgischen, die vom Lebensgefährten ihrer Mutter gequält worden sein soll, war längst im Visier des Jugendamtes. Ein Arzt hatte das Kind untersucht, aber keine schweren Verletzungen erkannt