SEXUELLE GEWALT Die Missbrauchs-Debatte ist eine Zwei-Klassen-Diskussion, in der das Schicksal der Heimkinder kaum vorkommt, sagt Erziehungsexperte Manfred Kappeler
In einem Comic hat ein Franzose seinen Missbrauch durch einen Priester aufgearbeitet: Mit "Warum ich Pater Pierre getötet habe" exorziert Autor Oliver Ka seinen persönlichen Dämon.
GLEICHBERECHTIGUNG Wir Piraten wollen Individuen nicht in Geschlechterkategorien einsortieren. Und wir wissen, dass die meisten in unserer Partei das auch so sehen
Die Mehrheit der Piratenpartei glaubt, das Geschlecht sei überwunden. Im Internet eine weit verbreitete Meinung - die doch wieder zu Benachteiligung führt.
Die Vorkommnisse an der Odenwaldschule bringen etablierte Elite-Internate in Erklärungszwang. Sie wissen: Gerade die familiäre Atmosphäre macht Missbrauch möglich.
Der bekannte Pädagoge und Leiter der Odenwaldschule, Gerold Becker, soll Schüler jahrelang sexuell missbraucht haben. An der Schule war das seit 1999 bekannt.
KIRCHE Schuld an den Missbrauchsfällen in katholischen Einrichtungen ist nicht nur der Zölibat, sondern ein verkorkstes Sexualklima und der allzu feste Glaube der Mitglieder
Der ehemalige Chefermittler im Fall Maddie behauptet in einem Buch, die Eltern der Verschwundenen seien in den Fall verwickelt. Jetzt klagen die McCanns – wegen Verleumdung.
TREND Nach viel Geheimniskrämerei präsentiert Google seine Antwort auf das iPhone: das Nexus One. Statt einem „Superphone“ gibt es aber vor allem Durchschnittliches
Mehr Kindergeld, weniger Steuern, mehr Umweltplaketten, bessere Beratung bei der Bank: Im Jahr 2010 ändert sich durch Gesetze einiges für BürgerInnen. Ein Ausblick.