Aus Protest gegen zwei Gesetzentwürfe aus den USA hat die englische Ausgabe der Wikipedia ihre Seiten geschwärzt. 24 Stunden lang. Was soll das bringen?
Für muslimische Kinder folgen nun die langweiligsten Tage des Jahres. Für Erwachsene die schönsten. Besonders wegen der vielen Versuche, ein wenig netter zu sein.
NORDKOREA Kaum ein Staatschef hatte die Produktionsquantensprünge seiner Landsleute so fest im Blick wie der geliebte Führer Kim Jong Il. Sein Arbeitseifer brachte ihn um
Einst war die Bionade Ökovorzeigemarke und Trendgetränk. Heute ist sie ein Problemfall, die Absatzzahlen sind eingebrochen. Die Gründe dafür sind hausgemacht.
Die Sehnsucht nach einer kleinen heilen Welt lässt Paare über die wahre biologische Vaterschaft schweigen - bis zur Trennung. Die Leidtragenden sind die Kinder.
Beim Kongress des "Archivs der Zukunft" eröffnen Edu-Hacker eine zweite kritische Konferenzstrecke. Guido Brombach vom DGB Bildungswerk über die neue Art zu konferieren.
Es war an der Zeit für etwas Neues, sagt Patrick Gensing. Nach fünf Jahren schließt er jetzt seinen NPD-Beobachtungsblog. Aber die Aufklärungsarbeit im Netz soll weitergehen.
Sezer, die Frau mit dem Männernamen, lebt in Istanbul. Einst war sie ein Mann. Gern würde sie ein normales Leben führen – aber wieder als Mann, erzählt sie.