Die Direktorin der Bremer Stadtbücherei Barbara Lison ist Präsidentin des Weltbibliotheksverbands IFLA. Im Februar 2019 gewählt, hat sie das komplizierte Amt zwischen Fachlichkeit und Politik Ende August satzungsgemäß nach zweieinhalb Jahren Anwartschaft angetreten
Immer mehr Bibliotheken bieten eine Streaming-Ausleihe an. In Husum legt man Wert auf eine gute Auswahl qualitativ wertvoller Kinderfilme. Darunter befinden sich Klassiker, aber auch Brandneues von Filmfestivals. Dasselbe gibt es auch für Erwachsene
Mit „Courageux! Furchtlos!“ haben Amina Eisner und Atif Mohammed Nor Hussein ein Stück über HeldInnentum, Fantasie und die Suche nach Vorbildern geschrieben. Heute ist die Uraufführung im Ballhaus Naunynstraße
Von Igor Strawinsky zu Heiner Goebbels: Während die Donaueschinger Musiktage ihr 100. Jubiläum feiern, gibt es beim Musikfest Berlin Echos von Stimmen zu hören. Und in Leipzig widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Abwicklung des Jugendradiosenders DT64
Mehrere Tausend Fotos fand eine Oldenburger Familie auf dem Dachboden ihres Hauses. Wer war der Mann, der sie gemacht hat? Warum? Und was ist aus ihm geworden?
Im Verein ist Kunst am schönsten (6): Zurecht zählen die Kunstvereine seit 2021 zum immateriellen Weltkulturerbe: Ihre Erkundungs- und Vermittlungsarbeit macht Gegenwartskunst für jeden erfahrbar – noch bevor sie im Museum einstaubt. Und jeder hat seine ganz eigene Geschichte: Die taz erkundet ihren Beitrag zum norddeutschen Kulturleben in Porträts. Diesmal: Wolfenbüttel