KUNSTARCHIV Im Kunstverein zeigt der Konzeptkünstler Joseph Grigely seine Auseinandersetzung mit dem Nachlass des Kunstkritikers Gregory Battcock: als intellektuelles Spiel und Hommage an das analoge Archiv
ORATORIUM Chor und Orchester der Uni Bremen führen ein vor 144 Jahren in Bremen ur- aufgeführtes und dann vergessenes Werk des Komponisten Max Bruch auf: „Odysseus“
COMICS In Finnland wird die Comicszene staatlich gefördert. Wie experimentierfreudig sie auch deshalb ist, kann man ab Donnerstag auf dem Comicfestival Hamburg sehen
WANDERUNGEN Die Wanderausstellung „Utopia“ macht in Bremen Zwischenstation auf dem Weg nach Amerika und eröffnet ein reizvoll verwirrendes Referenzlabyrinth
ARCHITEKTUR Entwürfe zur Umgestaltung der Bahnhofsvorstadt thematisieren das Verhältnis von Büroflächenleerstand und Wohnungsmangel weitgehend unkritisch
KUNST Die Bremer Fotografin Pia Pollmanns widmet sich einer Ästhetik der Archive. Das Studienzentrum für Künstlerpublikationen zeigt die Ergebnisse in einer Ausstellung
Der Regisseur Christian Petzold über Heimweh, Krankenhäuser in der DDR und die Bedeutung von Make-up in seinem neuen Film "Barbara", der im Wettbewerb läuft.